Von: Leonie und Aurelia aus der 2d
Exkursion nach Bregenz in die Römer-Ausstellung
Vor kurzem besuchten die Klassen 2a und 2d aus der Mittelschule Altach die Römerausstellung im Vorarlbergmuseum in Bregenz. Durch die tolle Führung haben die Schüler*innen sehr viel Neues gelernt. So haben die Römer zahlreiche Straßen und Wasserleitungen gebaut, sogar Fußbodenheizungen gab es damals schon. Da Bregenz einmal eine römische Stadt („Brigantium“) war, hat man dort viele originale Münzen und Teller gefunden, die die Schüler*innen im Museum sogar anfassen durften. Im Ausstellungsraum gab es sehr viel Interessantes zu entdecken: alten Schmuck, Spiegel, Geschirr,… Auch Schlüssel gab es in allen Größen und Formen. Der Höhepunkt der Führung war, als pro Klasse zwei Schüler römische Kleidung anziehen durften. Die reichen Römer hatten früher eine Toga, das ist ein drei Meter langes Tuch, das man über die Schulter legt und anschließend speziell umbinden muss. Um das hinzukriegen hätten die Schüler*innen im Museum fast die Hilfe von Sklaven gebraucht. ????