< Schiwoche der 2. Klassen
06.03.2023 09:16 Alter: 89 days

KUNST für den Vogelschutz


Der Frühling erwacht mit Vogelgezwitscher. Doch was geschieht, wenn der Lebensraum der Vögel stetig zurück geht?
Diesem Thema hat sich die 2b Klasse der Mittelschule Altach angenommen und zu einer Ausstellung und Präsentation am Montag den 27.2. in die Bibliothek der Mitteschule eingeladen. Viele Interessierte sind gekommen.
Ein paar Wochen zuvor besuchten Lukas Grabher und Simon Längle, die in Innsbruck Biologie studieren, die Klasse und stellten ihre Vogelfotos vor. Anhand derer erklärten sie die Ursachen und Auswirkungen des Vogelsterbens in unserer Gegend. Schnell war die Idee geboren dagegen etwas zu unternehmen. Mit der Ausstellung von wunderschönen gemalten Vogelbildern, gemeinsam mit den Fotos der Studenten sollten Spenden gesammelt werden, die dem Vogelschutz zugute kommen.
Was sind nun sinnvolle Maßnahmen?  Ein wichtiger Grund für das Aussterben ist der Umstand, dass die Vögel keine Nistplätze finden. Mit den Einnahmen werden nun passende Nistkästen gekauft und mit Erlaubnis der Gemeinde um die Schule und am alten Rhein aufgestellt. Die Referenten erklärten auch, dass es sinnvoll ist, die Vögel über den Winter mit Futter zu versorgen oder in den heißen Sommern Bade-und Trinkbecken aufzustellen. Jeder Garten und Balkon kann dazu genutzt werden.